
Nasolabialfalte unterspritzen in den Moser Kliniken
Ein schönes Gesicht macht glücklich!
Ihre Behandlung im Überblick
Behandlungs-Dauer: | 20 – 60 Minuten |
---|---|
Klinikaufenthalt: | ambulant |
Kosten: | ab 250 € je nach Behandlungsumfang |
Finanzierung | auf Raten möglich |
Gesellschaftsfähig: | sofort nach der Behandlung |
Arbeitsfähig: | sofort nach der Behandlung |
Sport: | nach 48 Stunden |

Oftmals ist es die ausgeprägte Nasolabialfalte, auch Kummerfalte genannt, die unsere Kundinnen und Kunden erstmals zu uns führt. Bei der Beratung nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Wünsche. Dann klärt sich auch die Frage, ob Ihre Falten mit Botox oder Hyaluronsäure behandelt werden sollten!
Gründe für die Behandlung der Nasolabialfalte
Sie fühlen sich unwohl und haben das Gefühl, dass Ihr Gesicht „hängt“? Die Nasolabialfalte, die im Mittelgesicht vom Nasenflügel bis zum Mundwinkel verläuft, verursacht oft ein trauriges Aussehen. Damit wollen und können sich viele Menschen nicht identifizieren. In jungen Jahren machten Kollagen und Kollagenfasern das Gesicht von selbst straff. Ab 40 nimmt die Spannkraft des Bindegewebes ab und Fettpolster, die die Nasolabialfalte bisher gut gestützt hatten, lassen nach. Wenn sich das Unterhautfettgewebe verringert, sackt der untere Teil des Gesichts ab und die Nasolabialfalte rund um den Mund vertieft sich genauso wie mimische Falten. …
Die Ärzte der Moser Kliniken setzen vor allem Hyaluronsäure zur Gesichtsverjüngung ein. „Mit Faltenunterspritzungen haben wir, ebenso wie unsere Kundinnen und Kunden, beste Erfahrungen gemacht und können eine große Wirkung erzielen“, bestätigt Hans-Jürgen Rabe, ärztlicher Leiter der Moser Klinik in Bonn. Fühlen Sie sich nicht länger unwohl – in den Moser Kliniken verändern Sie Ihr Schönheitsbild.
Ihre Behandlung in den Moser Kliniken

Gut zu wissen
Wenn die Nasolabialfalte unterspritzt wird, ist es besonders ratsam, sich auf das Fachwissen und die langjährige Erfahrung eines Facharztes zu verlassen. Dieser unterspritzt nicht direkt die Nasolabialfalte, sondern platziert den Wirkstoff in der Wangenregion über oder neben der Nasolabialfalte. Setzen Sie sich am Tag der Behandlung keinem Sonnenlicht aus und verzichten Sie auf Alkohol und Sauna! Rund um die Injektionspunkte können vorübergehend kleine blaue Flecken oder eine Schwellung entstehen, die sich schnell zurückbilden. Die Behandlung verläuft schmerzarm.
So läuft Ihre Behandlung ab
Fragen zur Behandlung
Wann sollte man Nasolabialfalten unterspritzen lassen?
Wenn Sie das Gefühl entwickeln, dass Ihr Gesicht im mittleren Bereich zu hängen beginnt und sich die Falte zwischen Nasenflügel und Mundwinkel vertieft. Oft macht die Nasolabialfalte ein trauriges Aussehen, dem die Fachärzte der Moser Kliniken erfolgreich entgegen wirken können. Die Faltentiefe verstärkt sich mit den Jahren und der Wangenbereich trägt viel zu Schönheit und Wohlbefinden bei.
Wie groß ist der Effekt beim Nasolabialfalte unterspritzen?
Es ist ein kleiner Behandlungsaufwand für einen großen Effekt! Besonders bei Hyaluronsäurefillern ist eine unmittelbare Wirkung sichtbar.
Faltenunterspritzung von Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure oder Eigenfett?
Die Fachärzte der Moser Kliniken greifen beim Filling der Nasolabialfalte am liebsten auf den Wirkstoff Hyaluronsäure zurück.
Welche Risiken hat das Unterspritzen der Nasolabialfalte?
Wird das Unterspritzen der Nasolabialfalte von erfahrenen Fachärzten für ästhetische und plastische Chirurgie durchgeführt, so sind Sie in sicheren und besten Händen. Genaueste Anatomiekenntnisse, das Wissen über den Wirkmechanismus des Präparats und langjährige Erfahrung sowie qualifizierte Ausbildung können Nebenwirkungen deutlich reduzieren. Nur ästhetisch-plastische Chirurgen und Dermatologen werden schon in ihrer Ausbildung in der Behandlung mit Fillern geschult. Der Facharzt setzt die Injektion punktgenau. Bei der Behandlung können kleine blaue Flecken oder Schwellungen rund um den Einstich entstehen, die sich schnell wieder zurückbilden. In seltenen Fällen können sich Blutergüsse bilden, die ebenso von kurzer Dauer sind.
Wie oft muss die Unterspritzung der Nasolabialfalte wiederholt werden bzw. wie lange hält die Unterspritzung?
Der Effekt einer Unterspritzung mit Fillern kann von 3 Monaten bis zu einem Jahr, hin und wieder auch länger anhalten. Dies kommt auf die Dosierung, das behandelte Areal, das verwendete Produkt und natürlich auf den Lebenswandel der Patientin oder des Patienten an.
Wie lange hält die Unterspritzung der Nasolabialfalte?
Meist ca. 6 Monate bis zu 1 Jahr.
Wie viel kostet eine Unterspritzung der Nasolabialfalten?
Die Behandlungskosten in den Moser Kliniken betragen ab € 250,- variieren aber je nach Behandlungsumfang. Eine Faltenunterspritzung kann Sie weniger kosten als Ihre jährlichen Investitionen in Pflegeprodukte und Kosmetikbehandlungen! Und: Sie erleben einen sofortigen Effekt, der lange anhält. Mit BeautyPAY können Sie die Kosten einer Nasolabial-Faltenunterspritzung auch in Raten bezahlen.
Ab welchem Alter ist das Unterspritzen der Nasolabialfalte sinnvoll?
Wenn die Spannkraft der Haut nachlässt; in etwa ab dem 40. Lebensjahr.
Wie viel ml Hyaluron werden beim Unterspritzen der Nasolabialfalte benötigt?
Die Menge richtet sich nach individuellen Gegebenheiten, die in einem fachärztlichen Gespräch genau erörtert werden. Meist sind es rund 0,5 bis 1 Milliliter Hyaluronsäure, die injiziert werden.
Hilft eine Creme gegen Nasolabialfalten?
Cremes mit Hyaluronsäure, Retinol oder Vitamin C können das Hautbild verbessern und Nasolabialfalten optisch mildern. Allerdings wirken sie meist nur oberflächlich und temporär; bei tiefen Falten sind Behandlungen mit Fillern aus Hyaluron oder Eigenfett effektiver.
Das sagen unsere Kundinnen
Viele Frauen und Männer entscheiden sich für Ihre gute und professionelle ärztliche Behandlung der Nasolabialfalte in den Moser Kliniken. Dabei legen sie besonderen Wert auf unser Fachwissen sowie die Erfahrung und Freundlichkeit.

Was kostet eine Behandlung der Nasolabialfalte?
Für jede Person und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen an eine Faltenbehandlung. Um den Aufwand und die individuellen Anforderungen abzuklären, führen wir mit Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch, bei dem Sie ebenfalls eine Aufklärung über die Kosten erhalten. Damit Sie einen guten Überblick haben, geben wir Ihnen gerne einen Richtwert: Kosten ab 250 € (abhängig vom Behandlungsumfang)
beautyPAY: Schön für das Leben in Ratenzahlungen
So finanzieren Sie sich Ihre Schönheit – mit beautyPAY! Im Allgemeinen müssen Sie für eine Schönheitskorrektur selbst die Behandlungskosten übernehmen, da Krankenkassen nicht für ästhetische Eingriffe aufkommen. Begleichen Sie die Kosten doch einfach in bequemen Ratenzahlungen! Die Moser Kliniken bieten individuelle und unbürokratische Finanzierungsmodelle zu Sonderkonditionen.