
Nasenhöcker entfernen in den Moser Kliniken
Höckernasen-OP: Ablauf, Erfahrungen & Kosten
Überblick über die Nasenhöcker-Korrektur
OP-Dauer: | 2 Stunden |
---|---|
Klinikaufenthalt: | 1-2 Tage |
Kosten: | ab 5.800€* exkl. Narkose und Übernachtung Die OP weist eine hohe Komplexität auf; dies kann zu einem höheren Preis führen. |
Finanzierung | auf Raten möglich |
OP-Vorbereitung: | kleines Blutbild/Gerinnung |
Gesellschaftsfähig: | 10-14 Tage nach OP |
Arbeitsfähig: | 10-14 Tage nach OP |
Sport: | nach ca. 8 Wochen langsam möglich |
Abgeschlossene Heilung: | nach 12 bis 18 Monaten |

Bei der Nasenhöcker-Korrektur geht es um mehr als nur die äußere Form; es ist eine Balance aus Ästhetik und Funktion. Ich lege großen Wert darauf, dass jeder Eingriff individuell auf den Patienten abgestimmt ist, um das beste Ergebnis zu erzielen. Mein Ziel ist es, durch die Entfernung eines Nasenhöckers sowohl ein harmonisches Aussehen als auch eine optimale Nasenfunktion zu erreichen.
Gründe für eine Höckernasen-OP

Nasenhöcker zu entfernen, stellt sehr hohe Anforderungen an den durchführenden Chirurgen. Dieser muss über große Erfahrung sowie über fundiertes Wissen aus HNO-Heilkunde, plastischer und ästhetischer Chirurgie verfügen. Ihre Spezialisten in den Moser Kliniken sind Dr. Viktor Jurk in Augsburg und Dr. Peter Stapper in Bonn als Fachärzte für Plastische & Ästhetische Chirurgie und HNO-Heilkunde / Plastische Operationen.
Medizinische Methoden für die Höckernasen-OP


Die Nase ist so individuell, wie der Mensch selbst. Kopf und Kiefer jedes Menschen sind unterschiedlich geformt, die Abstände zwischen Augen, Mund und Wange variieren. Wer unter einer Höckernase oder funktionellen Störungen der Nasenatmung leidet, dem können wir in den Moser Kliniken helfen! Ich berate sehr ausführlich, was es bedeutet, die Nase korrigieren zu lassen!
Nach der Korrektur der Nasenhöcker
Nach der OP benötigt die Nase ausreichend Zeit für die Heilung. Zehn bis 14 Tage tragen Sie einen Gipsverband, der an der Stirn befestigt wird und über die Nase reicht. Der Vorteil daran ist, dass keine Schmerzen spürbar sind und der Gips alles zur Ruhe kommen lässt. Danach heißt es, die Schwellungen zu behandeln, Lymphdrainagen durchführen, damit sich die Wundheilung entwickeln kann und der Vernarbungsprozess gut vonstattengeht.
In den Moser Kliniken sind wir ein eingespieltes Team: „Wir begleiten und leiten Sie gut durch den Heilungsprozess!“, sagt Dr. Viktor Jurk in seiner Doppelfunktion als Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie und HNO-Heilkunde / Plastische Operationen. Nach zehn bis 14 Tagen werden der Gipsverband abgenommen und die Nähte gezogen. Da jede Nasenoperation individuell verläuft, beraten wir Sie persönlich, geben Ihnen Tipps zur Linderung und versorgen Sie mit Schmerzmittel. „Im Allgemeinen sind jedoch kaum bis keine Schmerzen zu erwarten“, so FA Dr. Peter Stapper.
So läuft Ihre Nasenkorrektur ab
Fragen zum Nasenverkleinern
Wie entsteht ein Höcker auf der Nase?
Meist handelt es sich hier um vergrößerte bzw. übermäßige Ausbildungen von Knochen und Knorpel entlang des Nasenrückens.
Wie entfernt man einen Nasenhöcker?
Mit der exonasalen Rhinoplastik, der offenen Methode, verschafft sich der HNO-Facharzt den Zugang zur Nase von außen. Er führt den Schnitt entlang des Nasenstegs durch und kann so präzise operieren, da eine bessere Einsicht in das Naseninnere gegeben ist. Der Nasenhöcker aus überschüssigem Knochen- und Knorpelgewebe wird nun abgetragen. Danach formt der Spezialist die knöcherne Nasenpyramide und schließt das Nasendach. Meist modelliert er auch die Nasenspitze neu.
Was kostet eine Nasenhöcker-OP?
In den Moser Kliniken wird diese sehr anspruchsvolle Operation von einem Spezialistenteam bestehend aus 2 Ärzten und 3 Krankenschwestern durchgeführt. Die Kosten beginnen je nach Schwierigkeitsgrad ab 5.800 Euro.
Bezahlt die Krankenkasse die Nasenhöcker-Korrektur-Kosten?
Wenn eine Beeinträchtigung der Gesundheit vorliegt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten oder Teilkosten für den Eingriff. Für diese rein funktionelle Nasenkorrektur kann ein Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse eingereicht werden. Handelt es sich um eine ästhetische Nasenkorrektur, also um eine Schönheitsoperation, trägt der Patient die Kosten selbst. Gerne beraten wir Sie in den Moser Klinken persönlich zu diesem Thema! Liegen alle Untersuchungen vor, so empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Krankenkasse eine schriftliche Zusage einzuholen.
Kann ein Nasenhöcker nachwachsen?
Nein! Wenn das Knochen- und Knorpelgewebe sauber abgetragen ist, kann ein Nasenhöcker nicht nachwachsen.
Das sagen unsere Kundinnen
In den Moser Kliniken befinden Sie sich in besten Händen! Wir legen großen Wert auf die fachärztliche Beratung und Begleitung. Lesen Sie mehr über die Erfahrungen nach der Höckernasen-OP.

Nasenhöcker entfernen: die Kosten
Für jede Person und für jeden Eingriff variieren die Anforderungen an eine Nasenhöcker-Korrektur. Der Aufwand sowie die individuellen Gegebenheiten werden zusammen mit dem Facharzt in einem unverbindlichen Beratungsgespräch besprochen. Sie erhalten eine Aufklärung über die gesamten Kosten und eine Kostenaufstellung. Um gut planen zu können, geben wir Ihnen gerne einen Richtwert für die Kosten: ab 4.900 € exkl. Narkose und Übernachtung. Bitte beachten Sie, die hohe Komplexität der Nase erfordert besondere Behandlung und dies wirkt sich auf die Preisgestaltung aus.
- Erstgespräch
- Gipsverband
- Schiene
- Nachkontrolle
exkl. Narkose und
Übernachtung
beautyPAY: Schön für das Leben in Ratenzahlungen
So finanzieren Sie sich Ihre Schönheit – mit beautyPAY! Begleichen Sie die Kosten doch einfach in bequemen Ratenzahlungen! Die Moser Kliniken bieten individuelle und unbürokratische Finanzierungsmodelle zu Sonderkonditionen. Erfahren Sie hier mehr zur Finanzierung von Schönheitsbehandlungen.